
Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land
Diesmal stand das Thema “Pump & Roll” auf dem Ausbildungsplan. Dabei handelt es sich um einen gleichzeitigen Fahr- und Pumpenbetrieb.
Dieses Vorgehen kann zum Beispiel bei Feld- oder Flächenbränden zum tragen kommen. Hierbei wird das Fortlaufen des Brandes, beispielsweise auf einen angrenzenden Wald durch den Einsatz des Wenderohres verhindert. Das Tanklöschfahrzeug fährt dabei an dem Feuersaum entlang, während ein weiterer Kamerad das Wenderohr auf dem Dach des Tanklöschfahrzeugs bedient.
So können wir über unser Tanklöschfahrzeug binnen 3 Minuten die gesamte Menge von 5.000 Litern Wassern ausbringen.
Das Zusammenspiel zwischen Maschinisten welcher das Fahrzeug fährt und dem Kameraden welcher das Wenderohr bedient muss dabei stets geübt werden, da die Pumpenleistung von der Drehzahl des Fahrzeugs abhängig ist.