Feuerwehr Döbern
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte
      • Chronik
    • Förderverein
      • Mitglieder Förderverein
    • Jugendfeuerwehr
    • Kidsfeuerwehr
    • Feuerwehr ist Familie
  • Technik
    • KdoW – Kommandowagen
    • LF20/16 – Löschgruppenfahrzeug
    • TLF – Tanklöschfahrzeug
    • RW1 – Rüstwagen
    • MTW- Mannschaftstransportwagen
    • Hubsteiger
    • RTB2- Rettungsboot
    • Werkstattwagen
  • Infos
    • Einsatzberichte
    • Neuigkeiten
    • Infos für Waldbesitzer
    • Gefahren
    • Rettungskarten
    • Alarmierung

Notruf

112

Logo
Logo

Kontakt

  • Freiwillige Feuerwehr Döbern
  • Spremberger Straße 27
  • 03159 Döbern/NL

Feuerwehr Döbern

    Feuerwehr Döbern > Blog > Neuigkeiten > TH-Ausbildung: Bewegen von Lasten

April 20, 2023

  • Neuigkeiten
  • 0 comments

TH-Ausbildung: Bewegen von Lasten

Am Dienstag Abend trafen sich unsere Kameraden wie jede Woche um 18 Uhr zum gemeinsamen Dienst.
Diesmal sollte unter der Anleitung von Ausbilder Alexander Garau, sowie Ausbilder Andreas Schölzel im Themenfeld „Technische Hilfe“ das „Bewegen von Lasten“ geübt werden.

Dazu fuhren wir mit unserem Rüstwagen, sowie dem Löschgruppenfahrzeug in die Stadradsiedlung von Döbern.
Hier behandelten wir zum einen das Thema „Lasten mit der Seilwinde des Rüstwagens ziehen“.
Immerhin, dieser kann 5 Tonnen bewegen. Über den Einsatz einer losen Rolle sogar das Doppelte.
Wichtig dabei: Alle benutzen Teile der Zugvorrichtung wie Bandschlinge oder Schäkel müssen natürlich auf diese Kräfte ausgelegt sein.

Steht die Seilwinde des Rüstwagens einmal nicht zur Verfügung, weil der Einsatzort beispielsweise in unbefahrbarem Gebiet liegt, so kann der MZ16 – der Mehrzweckzug 1,6 Tonnen – zum Einsatz kommen.
Auch dieser war Teil der Ausbildung am Dienstag.
So wurde geübt wie ein Festpunkt für den Mehrzweckzug geschaffen werden kann und wie dieser in Betrieb genommen wird.

Zuletzt standen die Hebekissen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Mithilfe von Pneumatik, also Luftdruck, können diese auch schwere Lasten heben.


neuste Beiträge

  • Dienst: Maibaum legen und Tiefbrunnenkontrolle
  • 037 B:Wald-Groß/WSP Klein Düben/Jämlitz
  • Dienst: Waldbefahrung – Wasserentnahmestellen
  • 036 B:Wald-Groß/WSP Groß Schacksdorf-Simmersdorf
  • 035 B:Wald-Groß/WSP – Wiesengrund / Jethe

neuste Beiträge

0 comments
Dienst: Maibaum legen und Tiefbrunnenkontrolle
0 comments
037 B:Wald-Groß/WSP Klein Düben/Jämlitz
0 comments
Dienst: Waldbefahrung – Wasserentnahmestellen

Kategorien

  • Einsatzberichte (67)
  • Jugendfeuerwehr (2)
  • Kidsfeuerwehr (8)
  • Neuigkeiten (50)
  • Veranstaltungen (12)

Feuerwehr Döbern

Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land

Notruf

112

Links

  • Amt Döbern Land
  • Stadt Döbern
  • FFW Rheinbach
  • FFW Bad Muskau
  • Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

hosting by:

© Feuerwehr Döbern