
Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wurden um 12:37 Uhr zahlreiche Feuerwehren des Amtes Döbern-Land sowie benachbarte Wehren aus Sachsen unter dem Einsatzstichwort „B:Wald-Groß“ in das Waldgebiet bei Jerischke, einem Ortsteil der Gemeinde Neiße-Malxetal, alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war die Einsatzstelle aufgrund einer deutlichen Rauchsäule weithin sichtbar. Der betroffene Bereich liegt im bekannten Waldbrand-Schwerpunktgebiet der Region, weshalb gemäß Waldbrandkarte neben den Ortswehren auch gleich initial Kräfte aus dem benachbarten Sachsen, darunter aus Köbeln, Bad Muskau und Weißwasser, mitalarmiert wurden.
Aufgrund der extremen Hitze – es war der bisher heißeste Tag des Jahres – war schnell klar, dass eine Vielzahl an Einsatzkräften erforderlich ist, da unter diesen Bedingungen die Einsatzdauer einzelner Trupps stark begrenzt ist. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurden zügig weitere Kräfte nachgezogen und Einsatzkräfte regelmäßig ausgetauscht.
Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurden zudem die Betriebsfeuerwehr Biomasse Wonneberger sowie die Betriebsfeuerwehr der Glasmanufaktur Brandenburg aus Tschernitz an die Einsatzstelle gerufen.
In der Nähe des Brandgebiets wurden zwei Wasserentnahmestellen eingerichtet. Die Wasserversorgung an der Einsatzstelle erfolgte im Pendelverkehr durch mehrere Tanklöschfahrzeuge. Die Zusammenarbeit aller Einheiten – sowohl aus Brandenburg als auch aus Sachsen – verlief wie gewohnt reibungslos und kameradschaftlich.
Dank des schnellen, koordinierten Handelns konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch einige Zeit an. Insgesamt belief sich die Einsatzdauer auf etwa 225 Minuten.
02.07.2025 12:39 🔥 🌳 🔥 🌲 B:Wald-Groß/WSP 🌐 Neiße-Malxetal, Jerischke
🚒 ⇨ FW Döbern
🚒 ⇨ FW Bohsdorf
🚒 ⇨ FW Wolfshain
🚒 ⇨ FW Klein Loitz
🚒 ⇨ FW Groß Kölzig
🚒 ⇨ FW Preschen
🚒 ⇨ FW Jerischke
🚒 ⇨ FW Jämlitz