
Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Döbern um 09:39 Uhr gemeinsam mit den Ortswehren aus Bohsdorf, Wolfshain, Klein Loitz und der Feuerwehr Spremberg unter dem Einsatzstichwort „B-Wald groß“ in den Waldbrandschwerpunkt (WSP) alarmiert.
Vor Ort zeigte sich, dass eine Hochspannungsleitung gerissen war. Der Funkenflug hatte das darunter liegende Feld entzündet. Die Flammen liefen in Richtung eines Düngerhaufens, der mit einer Plane abgedeckt und mit Autoreifen beschwert war. Auch diese Reifen entzündeten sich.
Eine besondere Gefährdung bestand durch die noch stromführende Hochspannungsleitung. Erst nachdem der Energieversorger die Leitung freigeschaltet und geerdet hatte, konnten die Einsatzkräfte gefahrlos mit der Brandbekämpfung beginnen. Zuvor war besondere Vorsicht geboten, da durch den Spannungstrichter auch der umliegende Boden unter Spannung stand.
Mit mehreren C-Strahlrohren und unter Atemschutz wurden die Flammen erfolgreich bekämpft. Die brennenden Reifen wurden gezielt abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Scheffer, die allen Einsatzkräften bei den sommerlichen Temperaturen ein kostenloses Eis spendierte – eine willkommene Abkühlung nach einem fordernden Einsatz!
Durch den Schaden an der Hochspannungsleitung waren Teile von Hornow, Reuthen, Klein Loitz und Bohsdorf zeitweise ohne Stromversorgung. Der Einsatz konnte ohne Personenschäden erfolgreich beendet werden.
Vielen Dank an alle eingesetzten Kameradinnen und Kameraden für die professionelle Zusammenarbeit!
🚨 13.05.2025 09:40 🔥 🌳 🔥 🌲 B:Wald-Groß/WSP 🌐 Felixsee, Klein Loitz
🚒 ⇨ FW Döbern
🚒 ⇨ FW BohsdorF
🚒 ⇨ FW Wolfshain
🚒 ⇨ FW Klein Loitz