
Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land
Heute, am Donnerstag, waren wir, die Feuerwehr Döbern, zu Gast im Kindergarten Regenbogen. Im Rahmen der Helferwoche, in der die Kinder verschiedene Rettungs- und Hilfsorganisationen kennenlernen, durften wir den Kleinen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Bereits am Dienstag war der Rettungswagen der Rettungswache Döbern vor Ort und hat gezeigt, was sich in einem Rettungswagen befindet und wie die Arbeit der Rettungskräfte aussieht.
Für unseren Besuch hatten wir unser Tanklöschfahrzeug (TLF) und unseren Mannschaftstransportwagen (MTW) mitgebracht und vor Ort zwei spannende Stationen aufgebaut:
Hier konnten die Kinder spielerisch ihre Zielgenauigkeit testen. Mit einer Kübelspritze und einem D-Strahlrohr durften sie versuchen, Kegel herunterzuspritzen – ein großer Spaß, bei dem die Kleinen schon ein bisschen Feuerwehrluft schnuppern konnten.
Unser Demo-Brandhaus, ein großes Puppenhaus, zeigte verschiedene Alltagssituationen, in denen es schnell zu einer Gefahr im Alltag kommen kann:
➡ Der Opa liest Zeitung und kommt mit dieser zu nah an die Kerze heran.
➡ Streichhölzer liegen im Kinderzimmer
➡ Ein Häschen knabbert an einem Lampenkabel.
➡ Die Mama zieht den Staubsauger so weit, dass das Kabel aus der Steckdose reißt.
➡ Eine Mütze über einer Leselampe entflammt.
➡ Eine vergessene Kaffeemaschine überhitzt und fängt Feuer.
Besonders spannend für die Kinder: Jedes Zimmer des Hauses kann mit Disconebel gefüllt werden, um zu zeigen, wie sich Rauch ausbreitet. So wurde den Kindern bewusst gemacht, dass Brandrauch die größte Gefahr bei einem Feuer ist und dass es wichtig ist, Türen geschlossen zu halten. Außerdem konnten wir demonstrieren, wie ein Rauchmelder funktioniert und warum er so wichtig ist. Die Kinder lernten auch, dass nicht sie selbst nachsehen dürfen, wenn ein Rauchmelder piept, sondern einem Erwachsenen Bescheid sagen müssen, der dann die Feuerwehr ruft. Die Nummer der Feuerwehr ist die 📞112. Das wussten viele Kinder schon. 👍
Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller Neugier – die Kinder hatten viele Fragen und wollten alles über die Feuerwehr wissen. Es hat uns großen Spaß gemacht, ihr Interesse zu wecken und ihnen spielerisch wichtige Sicherheitsregeln beizubringen.
Ein großes Dankeschön an den Kindergarten Regenbogen für die Einladung – wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🚒🔥