Stützpunktfeuerwehr des Amt-Döbern Land
Am Dienstag, den 7. Januar 2025, starteten wir mit unserem ersten Ausbildungsdienst in das neue Jahr. Thema des Abends war die Gerätekunde an allen Fahrzeugen und Geräten. Dafür fuhren wir in das Ausbildungszentrum nach Eichwege, wo unsere Ausbilder ein spannendes Übungsszenario vorbereitet hatten.
Da es im Januar um 18 Uhr bereits dunkel ist, wurde zu Beginn Licht aufgebaut. Mithilfe eines Stativs und Strahlern wurde der Übungsplatz und das Szenario ausgeleuchtet. Parallel bereitete ein Trupp den Überdrucklüfter vor und führte Funktionschecks an verschiedenen motorisierten Geräten wie der Motorkettensäge und der Rettungssäge durch.
Der Höhepunkt der Ausbildung war eine Personensuche in einem Gebäude. Ein Angriffstrupp rückte mit Atemschutz, Schlauchtragekorb und Strahlrohr vor. Zeitgleich schaffte ein zweiter Trupp einen alternativen Angriffsweg über ein Fenster. Im zweiten Obergeschoss wurde schließlich eine vermisste Person gefunden, die gemeinsam von beiden Trupps aus dem Gebäude gerettet wurde.
Plötzlich wurde das Szenario durch die Ausbilder dramatisch erweitert: Eine Mayday-Lage wurde simuliert. Hierbei handelte es sich um einen Atemschutzgeräteträger, der bewusstlos wurde. In solchen Fällen ist schnelles Handeln gefragt, weshalb ein Sicherungs-Trupp sofort eingesetzt wurde. Das Training umfasste die Rettung des Kameraden mit einer Sicherungs-Trupp-Tasche, das Entfernen seines Atemschutzgeräts und die Rettung über eine Trage.
Diese Übung zeigte, wie wichtig es ist, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Dank der gründlichen Wiederholung konnten wir unser Wissen auffrischen und Routine festigen.
Nach der abschließenden Auswertung und dem Abbau der Gerätschaften kehrten wir zufrieden ins Gerätehaus Döbern zurück. Doch der Tag war noch nicht vorbei: Um 22:45 Uhr erreichte uns eine Alarmierung – der zweite Einsatz im neuen Jahr.
Wie steht es um die guten Vorsätze für 2025? Werde Teil unseres Teams! Die Freiwillige Feuerwehr Döbern trifft sich jeden Dienstag um 18 Uhr am Gerätehaus. Komm vorbei und erlebe, wie spannend und wichtig die Arbeit bei der Feuerwehr ist!