Förderverein
Entstehung des Fördervereins
„Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Döbern (N/L) e.V.“
Am 14.02.1997 hat sich der der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Döbern gegründet.
Der Verein führt den Namen „Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Döbern (N/L) e.V.“
Er hat seinen Sitz in 03159 Döbern, Spremberger Str. 27. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen.
Der Zweck des Vereins ist:
- Das Feuerschutzwesen der Stadt Döbern (N/L) zu fördern,
- Die Grundsätze des freiwilligen Brandschutzes zu pflegen und Verbindungen zu anderen Feuerwehren herzustellen,
- Interessierte Einwohner der Stadt Döbern (N/L) für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen,
- Die Jugendfeuerwehr zu fördern.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953.
Dem Verein gehören an:
- Grundsätzlich alle Mitglieder der Einsatzabteilungen der Freiwilligen
- Feuerwehr Döbern
- Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilungen Döbern
- Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Döbern
- Fördernde Mitglieder
Die Wahl des Vorstandes erfolgte auf der außerordentlichen Vollversammlung am 24.04.1997
In den Vorstand wurden gewählt:
Vorsitzender | Eberhard Thomas |
Vorsitzender | Klemens Nennewitz |
Kassenwart | Frank Queißer |
Kassenwart | Hubertus Kupke |
Schriftführer: | Tina Thomas |
Beisitzer: | Sören Eichel, Werner Guckenberger |
Laut Satzung sind der Ortswehrfürer Detlef Pult sowie der Jugendwart Wolfgang Thomas als Beisitzer bestimmt.